Das Val di Gresta im Trentino ist das ideale Ziel für einen unvergesslichen Aktivurlaub in den Bergen. Die südliche Ausrichtung dieses Tals schafft perfekte klimatische Bedingungen für die Ausübung zahlreicher Aktivitäten: von Extremsportarten bis hin zu Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Die Atmosphäre im Val die Gresta im Trentino sorgt für Unbeschwertheit. Der perfekte Ort, um sich in einem Aktivurlaub in den Bergen zu erholen. Sie können hier zahlreiche Sportarten betreiben und zwischen Mountainbiken, Klettern, Reiten, Gleitschirmfliegen, Skitouren und vielem mehr auswählen. Die strategische Lage des Tales erlaubt es Ihnen, am Gardasee Sonne zu tanken und im Hochgebirge eine Trekkingtour zu unternehmen… und das alles am selben Tag! Verbringen Sie einen Aktivurlaub in den Bergen im Zeichen von Sport und Spaß und entdecken Sie die endlosen Möglichkeiten, die Ihnen das Trentino bietet. Außerdem können Sie bei unserem Wellness Partner Garda Thermae in Arco entspannen.
VAL DI GRESTA ACTIVE
Das Garda Trentino entdecken
Bike-Routen Garda Trentino

1. Garda Trentino Discover: Vom Seeufer bis nach Sarche

Monte Brione Family Tour

Monte Brione Trail-Tour

Stenico – Tour


Tour del Lago di Tenno

Ciclabile dei Laghi Radweg: Torbole – Sarche

Cavedine Shortcut

Kids Tour

Ciclabile della Valle di Ledro Radweg

Tour della Valle di Cavedine

Monte Velo Trail-Tour

5. Zwischen Riva del Garda und Torbole: rund um den Monte Brione

Drena – Malga Campo

Val Concei – Tour

Shortcut Arco

Monte dei Pini Trail – Tour

Ciclabile Adige – Garda Radweg
Auf dem Sarca-Radweg: von Arco bis Fies

Monte Corno Trail-Tour

Ballino – Durone – Stenico
Bike Festival Test Trail – Easy

Variante Dos de Preghent – Trail

Ampola Storo Trail – Tour

Monte Casale Trail-Tour

Passo San Udalrico – Tour

4. Das Sarcatal und der Cavedine-See: von Arco nach Sarche

Lomaso Explorer – Tour

Shortcut Pietramurata

Variante Caset Pubregn – Trail

Monte Guarda – Tour

Variante Santa Barbara Trail

Bocca di Tovo Trail-Tour

Open Air Gallery – Tour

Vom Tennosee zur Ausgrabungsstätte San Martino in Campi

Tenno – Ballino – Comano

Anello Garda Sarca

Variante Terlago

Tour del Monte Bondone

Tour del Monte Baldo

Tenno – Comano – Lago di Molveno – Paganella

San Giovanni Trail-Tour
Malga Grassi Trail-Tour

Lago Bagattoli Family Tour
2024 Bike Marathon Garda Trentino Ronda Grande

Monte Velo – Tour

Monte Velo – Passo Santa Barbara – Bordala – Mori

Variante Piazzole – Trail
Bocca Fortini – Tour
Pratosaiano Family Tour

Lago di Ledro – Lago di Idro

Altissimo – Tour

Strada della Forra di Tremosine

Ronda Grande (All Mountain)

Shortcut Campi

Lago di Ledro – Tour
Tour del Lago di Garda (im Uhrzeigersinn)
2024 Bike Marathon Garda Trentino Ronda Extrema
Passo Bordala Trail-Tour
Garda Dolomiti Tour

Via Panoramica di Malcesine

Mori – Avio – San Valentino

Dro Family Tour

Laghel Family – Tour

Passo della Morte Trail-Tour

An drei Seen: vom Gardasee zum Ledrotal

Ciclabile dei Laghi Radweg: Vezzano – Terlago

Monte Misone

Bocca Giumella Trail – Tour

Monte Velo – Passo Santa Barbara – Monte Bondone

Duvredo Shortcut

Comano Banale Trail-Tour
Limone – Tignale – Tremosine

Dolomiti-Garda Alpine Cycling / Male – Riva del Garda

Valle dei Laghi Trail-Tour

Dolomiti Movlina – Tour

Variante Rancion – Trail

Variante Leano
2024 Bike Marathon Garda Trentino Ronda Piccola

Tremalzo Big – Tour

Tenno Tour (Cross Country)

Malga Campo – Tour

Carobbi – Tour

Monte Gazza – Tour

Böhmen im Ledrotal

Variante Caset Rinalt – Trail

San Martino Family Tour

Tour di Affi

Bio Palafitte Bike Tour

Baby Family Bike Somator

Tremalzo Garda XXL – Tour

Variante Dromaé

Ronda Piccola (All Mountain)

Monte Velo – Santa Barbara – Loppio
Monte Biaena Trail-Tour

Variante San Siro

Vespana – Tour

Durone – Valle del Chiese – Valle di Ledro

Im Herzen des Garda Trentino: Der „Giro della Busa”

Tour del Lago di Cavedine

Variante San Giovanni

Lago di Ledro – Pregasina

Ciclabile del Limarò Radweg
Vom Gardasee bis zum Ledrosee über die Ponale

Variante Maso Naranch Trail

Tour della Valle di Ledro

San Giovanni al Monte

Cavedine – Tour

Tour della Valle dei Laghi
Val Marcia Trail-Tour

Laghel Trail-Tour

Variante per Elisa – Trail

4.2 Auf dem Sarca-Radweg nach Norden: von Arco nach Sarche

Rifugio Pernici Trail-Tour

Radrunde um den Ledrosee
Trekking-Routen Garda Trentino

Sentiero della Fede

Wanderung zur Berghütte San Pietro am Monte Calino

Wege der kleine Wanderer: Tenno und der Schloss

Cammino San Vili – Niedrige Route

Trekking nach Cima Bal und Cima Nara

Auf dem Gipfel des Monte Misone

Sentiero della Maestra – „Weg der Lehrerin“ im Herzen des Sarcatals

Cammino di San Vili – Hohe Route

Nosiola-Weg 1

Madonna delle ferle

Sentiero del Troc – Lago d’Ampola

Die Festungen von Monte Brione

GardaTrek – Medium Loop 1: Von Riva del Garda zur San Pietro-Hütte

Sentiero dell’Acqua

Die Dürer-Promenade in Arco

Die „Blaue Linie“ des Garda Trentino

Blick von Tremalzo

Waldwanderung ab Cornelle

Dromaé – Cima d’Oro

Auf den Weg „Del Berghem” bis San Martino und Malga Grassi

Gorg d’Abiss

Laghel – Eine literarisch-andachtsvolle Tour

Open Air Gallery: Kunst unter freiem Himmel in Drena

Cima Avez

GardaTrek – Top Loop 2: Hinab zum Tenno-See

Ledro Trek Medium – Etappe 1

Wanderung durch Ledro Land Art

Rund um den Monte Tremalzo

Sentiero Frassati – Etappe 1

Malga Stabio e Cima Sèra

Die Alte Pinza-Straße

Die Wiesen von Legos

Bocca Caset. Flug über die Alpen

Garda Trek – Low Loop 2: Von Arco nach Riva del Garda

2 Tage im Gebirge des Garda Trentino und 1 Nacht in Rifugio Pernici

Prati di Prada und Seen von Lamar

Friedensweg 10: von Riva del Garda bis Torbole-Nago

Cima Rocca

Ledro Trek Low

Der Große Krieg: Die Cima Nodice und die „Heilige Treppe“

Auf dem Gipfel des Monte Brento

Garda Trek – Top Loop: Die Krone des Garda Trentino

Der Monte Stivo

Giro del Monte Mezzana

Die Kirche von S. Croce am Füß des Monte Casale

Bocca de l’Ussol

Ledro Trek Medium – Etappe 2

Rundweg um Monte Calino: Tennos Hausberg

Nosiola-Weg 3

Kirche San Giovanni – Hütte Bivacco Arcioni

Wege für kleine Wanderer: DER GRAS-SEE IM VAL LOMASONA

Von Dro nach Braila über den „Lehrerinweg“

Vom Tennosee nach Canale, ein Spaziergang im Grünen
Friedensweg 11: von Torbole – Nago bis Rifugio Damiano Chiesa

Monte Gazza: Blick auf die 4 Seen

Giro delle cime

Rundum-Panorama auf dem Monte Monte Casale

GardaTrek – Top Loop 6: Im Garten Europas

Giro delle cime – Halbtour

GardaTrek – Medium Loop 2: Von der San Pietro-Hütte nach Ceniga

Sentiero della Cooperazione 1

Galleria Riccabona

Monte Biaina

Rundweg der vier Weiler

Verborgene Schätze: Das Herz Dros, im Sarcatal

Zur Malga Plaz

GardaTrek – Top Loop 7: Rückkehr auf dem Wasser

Das archäologische Gebiet von San Martino in Campi

Wanderrunde um den Ledrosee

Sentiero Busatte Tempesta

Sass de Santa Cros

Zwischen Natur und Geschichte: Wandern am Passo della Morte

Sentiero del Ponale (von Ledro)

Garda Trek – Low Loop: Im Herzen des Garda Trentino

Punta Larici, der spektakulärste Aussichtspunkt am Gardasee

Bocca Trat – Cima Parì

Monte Terlago – Cima Paganella

Wanderung zur Schutzhütte San Pietro

Von der Kirche San Lorenzo zum Bussè-Hügel

Monte San Martino nel Lomaso (da Lundo)

Auf den Spuren der Hexen durch das Tal Val Marcia

Wege für kleine Wanderer: BOSCO ARTE STENICO

22. Auf den Spuren des Ersten Weltkriegs: Doss Casina und Dosso Alto

Monte Corno: der Balkon auf den Ledrosee

Le Tre Sorelle: Die Drei Schwester

GardaTrek – Top Loop 4: Gardas Balkon

19. Marmitte, Castel Penede und die Strada Santa Lucia

Unterwegs im Tal “Val Algone“, im Naturpark Adamello Brenta

Garda Trek – Top Loop 1: Von Riva del Garda zur Pernici-Hütte

Malga Giù – San Martino

Molina Almentour

Malga Movlina und Rifugio XII Apostoli

Blüte in Dromaè

Auf den Berg Monte Valandro

Stigolo

Der Bastione und Santa Barbara, die Herrschaften von Riva del Garda

Monte San Martino nel Lomaso (da S. Giovanni)

Campo Lomaso, Römische Brücke und Schloss Castel Spine
1.Weltkrieg: Von San Giovanni bis zur Cima Rocca

10. Zur Einsiedelei von San Giacomo

Erster Weltkrieg: Monte Corno und „Busa dei Capitani“

Aufstieg auf den Monte Stivo

Die Rilke Promenade

Ledro Alps Trek Alpiedi – Etappe 1: von Storo nach Tremalzo

Val Concei

Ledro Alps Trek Alpiedi – Etappe 5: von Bivacco Campel nach Storo

Sentiero Frassati – Etappe 2

Coste di Baone
Sentiero del Ponale (von Riva del Garda)

Bastione – S. Maria Maddalena – Foci San Giacomo

GardaTrek – Medium Loop: 4 Etappen rund um das Garda Trentino

Von Wasserfall zu Wasserfall

Der Wasserfall Rio Bianco und der Botanische Garten

Der Weg des Heiligen Rocco

Wandertour der Hütten des Conceitals

23. Der Große Krieg: Auf dem Bergrücken des Segrom bis Malga Zures

Von der Campo-Alm zur Altissimo-Hütte – Den Gardasee aus luftiger Höhe genießen

GardaTrek – Medium Loop 3: Von Ceniga nach Bolognano

La Roggia di Calavino

Auf den Spuren des Ersten Weltkriegs zur Pernici-Hütte

Unterwegs auf dem Weg S. Vili: Deggia, Moline und Ranzo

Madonnina di Bezzecca

Colle di Santo Stefano

GardaTrek – Top Loop 5: Auf an die Front

GardaTrek – Top Loop 3: Ein langer Abstieg zum Sarca

Rango, Balbido und der Passo Durone

Von der Malga Campo zum Monte Stivo

Wege für kleine Wanderer: DER RATTENFÄNGER UND DIE PFAHLBAUTEN

Das Naturreservat der Marocche

Geologiepfad Antonio Stoppani

Grotta Camerona e Lago di Tenno

18. Von den Marmitte bis zu Perlone zwischen Natur und Erdgeschichte

Schätze der Sakralen Kunst in Arco

Giro della Madonnina di Besta

Ledro Alps Trek Alpiedi – Etappe 3: von Bivacco Arcioni nach Rifugio Pernici

Rund um die Burg „Castel Restor“ und durch seine Gemeinden

Themenweg rund um die Walnuss

Punta Larici

Aufstieg zum Burg Arco

Ledro Alps Trek Alpiedi – Etappe 4: von Rifugio Pernici nach Bivacco Campel

Monte Cadria

Wege für kleine Wanderer: der Hexenweg

Giro del Lago di Terlago

GardaTrek – Top Loop 2: Hinab zum Tenno-See (Alternative Route)
Friedensweg 9: von Rifugio Pernici bis Riva del Garda

Verborgene Schätze: Pranzo, ein Dorf und seine Handwerke

Der Pfad durch den Kastanienhain von Drena
Themenweg rund um die Kartoffel

13. Monte Gaggio e Gaggiolo

Cima Bal und Cima Nara

Nosiola-Weg 2

GardaTrek – Low Loop 1: Von Riva del Garda nach Arco

Monte Cocca

Belvedere von Bezzecca

Malga Nardis

Bosco Caproni und die Schützengräben von Vastrè

Wanderung zur Malga Somator

Wanderung auf den Monte S. Martino

vom Bordala-Pass zum Biaena-Berg


Ledro Alps Trek Alpiedi – Etappe 2: von Tremalzo nach Bivacco Arcioni

Monte Creino

Sentiero del Latte

L’Arca di Fraporte

Pieve – Erinnerungen zur Schau

Weg der Defensionmauer

Rundwanderung in Pregasina: Punta Larici und Malga Palaer

Zur Festung “Forte Credata”

Monte Colodri – Colt
Passo Nota

Sentiero archeologico di Cavedine

Monte Tomeabrù

Erster Weltkrieg: Monte Corno

Covelo – Bait del Germano

Von Nago auf den Monte Altissimo

Monte Carone

Monte Misonet

Defensionsmauer

Garda Trek – Medium Loop 4: Von Bolognano nach Riva del Garda

Klettern
Klettern im Trentino bedeutet, den Berg mit der Hand zu berühren und die geballte Faszination des Felsens zu entdecken. In der Nähe des Hotel Martinelli im Alto Garda-Gebiet liegt das Städtchen Arco, ein attraktiver internationaler Hotspot für Sportkletterer, der jedes Jahr Veranstaltungen beherbergt, bei denen sich die größten Champions dieser Sportart treffen.
Zwischen natürlichen und künstlich angelegten Kletterwänden sorgt das Klettern im Trentino für einzigartige Emotionen. In Ronzo-Chienis liegt der Natur-Klettergarten von Pannone. Diese Anlage zeichnet sich durch die besondere Art von Plattenfelsen aus, bietet 50 mittelschwere Kletterrouten und erfordert die Anwendung einer Technik mit Mikrogriffen. Der Klettergarten ist vom Hotel Martinelli aus bequem erreichbar und eignet sich für Klettertouren, die eine präzise Technik und Kraft in den Fingern erfordert. Aufgrund seiner nach Osten ausgerichteten Lage empfehlen wir, diesen Sport im Frühjahr und Sommer auszuüben und stets 60 Meter lange Seile zu verwenden. Um im Trentino zu klettern, stellt Ihnen das Hotel Martinello Helme, Gurtzeug und Karabiner zur Verfügung. Gerne begleiten Sie auch lokale Guides bei der Ausübung dieser spannungsreichen Sportart.

Gleitschirmfliegen
Neben dem Hotel Martinelli können Sie das aufregende Gefühl eines Gleitschirmflugs erleben und die wundervolle Naturlandschaft des Trentino von oben bewundern. Das Val di Gresta und seine Umgebung sind ideale Orte, um diesen elektrisierenden Sport auszuüben. Im Trentino können Sie nicht nur Gleitschirmfliegen, sondern auch Drachenfliegen, Fallschirmspringen, Base-Jumping und Segelfliegen betreiben: Liebhaber von Luftsportarten kommen hier auf ihre Kosten. Außerdem bietet der Gardasee mindestens ein Dutzend Orte, wo Sie diese Sportarten ausüben können. Viele Schulen organisieren Gleitschirmflug-Kurse am See, wo Sie auch bei verschiedensten akrobatischen Veranstaltungen zusehen können. Anfänger können nahe der Baita Pizzeria in Bordala trainieren, und viele Gleitschirmflug-Fans können mit Start in Somator und Landung in Mori damit beginnen, das Trentino zu überfliegen.

Skitourengehen im Trentino
Entdecken Sie Wälder, Täler und Gipfel beim Skitourengehen, das im Trentino eine der wichtigsten und attraktivsten Wintersportaktivitäten darstellt. Erreichen Sie den verschneiten Gipfel des Monte Stivo, wo Sie sich das Vergnügen einer unberührten Abfahrt gönnen können, oder genießen Sie die magische Ruhe märchenhafter Wälder und verzauberter Täler. Erleben Sie die geballte Schönheit einer Skitour im zauberhaften Rahmen des Trentino. Das Hotel Martinelli stellt Ihnen kostenlos die nötige alpine Ausrüstung bereit und hilft Ihnen gerne bei der Vorbereitung einer perfekten Skitour im Trentino.